Menu
Indonesien / Reisen

Tour durch Westbali

Nach Zentralbali sollte auch Westbali noch etwas genauer unter die Lupe genommen werden. Damals im Juni. Das Aufstehen um 6 Uhr morgens hat sich ausgezahlt. Und auch wenn die Sonne diesem Tag lieber länger im Bett blieb, war’s eine schöne Tour.

Der erste Stopp war Tanah Lot. Der Hindutempel liegt im Meer und ist nur bei Ebbe zu Fuß erreichbar. Allerdings ist der Zutritt ins Innere des Tempels nur gläubigen Hindus gestattet. Die Sehenswürdkeit zählt zu den beliebtesten Fotomotiven Balis. Besonders bei Sonnenuntergang drängen sich hier die Massen. Deshalb auch unser morgendlicher Besuch.

Weiter geht’s zum Pura Luhar Batukau. Der Tempel liegt inmitten des Dschungels und zählt zu den sechs wichtigsten Heiligtümern Balis.

Danach geht’s in die unendlichen Weiten der Reisefelder. Neben Reispflanzen werden weitere exotische Gewächse, wie Lemongras, hautnah gesehen.Wächst ja hier praktischerweise alles am Straßenrand.

Chauffeure und Cabrios warten in der Zwischenzeit geduldig.

Die weitere Fahrt führt vorbei an Reisfeldern …

… Kokospalmen …

… zum Pura Ulun Danu Bratan. Der Wassertempel liegt am Bratan See und ist von einer wunderschönen Gartenanlage mit einer großen Pracht an farbenfrohen Blumen umgeben.

Es folgt ein Gewürzmarkt. Ein Traum. Gleich mal schön geshoppt.

Pfeffer in allen Farben, Vanilleschotten, Safran, Zimt, … zu unglaublich netten Preisen. Handeln ist natürlich angesagt. Gehört auf der Insel praktisch zum guten Ton.

Am Ende der Tour steht der Besuch von einem typisch indonesischen Haus am Programm. Inwieweit typisch, da sichtlich von besserverdienenden Einheimischen, ist fraglich. Fotos gibt’s aber so oder so nicht. Hätte selbst auch keine Freude, wenn ich mein Wohnzimmer im Internet finde. Abends hat uns das liebgewonnene orange Cabrio wieder zur Unterkunft gebracht.

No Comments

    Leave a Reply