Menu
Italien / Reisen

Lucca in der Toskana – Eine Stadt zum Verlieben

Lucca ist eine bezaubernde Stadt in der Toskana, die im Vergleich zu den naheliegenden Städten Florenz und Pisa fast ein Schattendasein fristet. Dabei hat die malerische Stadt sehr viel zu bieten: Sightseeing lässt sich hier wunderbar mit Natur, Kulinarik, Sport und Shopping verbinden. Denn Lucca hat nicht nur unglaublich viele Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine europaweit einzigartige Stadtmauer, die zum Verweilen inmitten der Natur einlädt. Das Dolce Vita lässt sich bei einem Teller Pasta oder Glas Wein wunderbar auf schönen Plätzen oder in den idyllisch engen Gassen zelebrieren.

Morgenstimmung in Lucca

Lucca sollte bei einer Reise durch die Toskana auf jeden Fall auf der Route stehen. Bei einem Roadtrip stellt Lucca eine gute Alternative zu Florenz als Ausgangsbasis dar. Im Vergleich zur toskanischen Hauptstadt ist Lucca viel ruhiger und eine Stadtflucht ans Meer ist schnell möglich: Viareggio ist mit dem Zug oder Auto in nur 20 Minuten erreicht.

Der Charme von Lucca: Eine Reise durch die Highlights der Stadt

Stadtmauer

Die Stadtmauer von Lucca

Die 4,2 Kilometer lange Stadtmauer umgibt die gesamte Stadt und bietet traumhafte Ausblicke auf Sehenswürdigkeiten und Landschaften. Sie wurde ab der Mitte des 16. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut und ist die einzig vollständig erhaltene Stadtmauer in Europa. Wobei sie nie zum Zwecke der Verteidigung gebraucht wurde. Geschützt hat die Festungsanlage die Stadt trotzdem: Als 1812 ein Hochwasser Lucca zu überschwemmen drohte, wurden alle Stadttore geschlossen und abgedichtet. So blieb die Stadt vom Wasser unversehrt. Heute dient der Mauerring als herrliche Promenade, die bei den Einheimischen gern zum Flanieren und Sporteln genutzt wird. Bereits morgens werden hier die Hunde, Laufschuhe, Walking-Stöcke, Rollerblades und Rennräder ausgeführt oder man trifft sich für einen Spaziergang. Die angrenzenden Grünflächen sind für Picknicks sehr beliebt. Abends kann der Sonnenuntergang inmitten der idyllischen Umgebung wunderschön bewundert werden..

Piazza dell‘ Anfiteatro

Piazza dell’Anfiteatro in Lucca

Mit Lucca wird in der Regel die weltbekannte Piazza dell’Anfiteatro verbunden. Der an die Einkaufsstraße Via Fillungo angrenzende historische Platz ist ein beliebtes Postkartenmotiv. Kein Wunder. Denn mit den ihn umrundenden Häusern in hellen Natur- und Gelbtönen sowie den grünen Fensterläden bietet er eine wahrlich malerische Kulisse. Die ovale Form des Platzes geht auf seinen ursprünglichen Zweck zurück: Im 2. Jahrhundert nach Christus wurde an der Stelle ein Amphitheater gebaut, das rund 10.000 Menschen Platz bot. 1830 wurde der Platz rekonstruiert, indem einige Gebäude abgerissen wurden, sodass er wieder seine ursprüngliche Form, die eines Amphitheaters erhielt. Heute ist der Platz durch vier Rundbögen erreichbar. In den Häusern befinden sich Wohnungen, Restaurants, Bars und Souvenirläden. Die Piazza dell’Anfiteatro bietet eine wunderbare Möglichkeit, bei einem Kaffee oder Aperitif das einzigartige Ambiente zu genießen.

Die drei großen Kirchen von Lucca

Lucca ist bekannt für seine vielen Kirchen und trägt deswegen auch den Beinamen „Stadt der 100 Kirchen“. Zu den bekanntesten und wohl auch schönsten Gotteshäuser der Stadt zählen: die Kathedrale San Martino, die Kirche San Michele und die Basilika von San Frediano.

  • Kathedrale San Martino
    Kathedrale San Martino in Lucca
    Die Kathedrale San Martino befindet sich auf den gleichnamigen Domplatz unweit der südlichen Stadtmauer. Untypisch für eine Kathedrale liegt sie abseits des belebten Altstadtzentrums etwas versteckt. Die dreischiffige Basilika wurde gegen Ende des 12. Jahrhunderts erbaut.
  • Kirche San Michele

    Die Kirche San Michele liegt im Zentrum der Altstadt auf dem gleichnamigen Platz, auf dem sich einst ein römische Forum befand. Die dreischiffige Basilika stammt ebenfalls aus dem 12. Jahrhundert. Während die Fassade im Stil einer Hochzeitstorte sehr üppig ausgestattet ist, ist der Innenraum nur sehr sparsam eingerichtet. Auf dem Gipfel der Fassade thront eine Statue des Erzengels Michael, der einen Drachen tötet.
  • Basilika von San Frediano

    Die Basilika von San Frediano befindet sich auf dem gleichnamigen Platz in der Altstadt. SIe ist für das große Mosaik der „Himmelfahrt Christi“ auf der Fassade bekannt. Es stammt aus dem 13. Jahrhundert, wurde aber im 19 .Jahrhundert stark ergänzt. Seit Juni 2023 kann auch dieser Glockenturm bestiegen werden.

Aussichtstürme mit dem schönsten Blick auf Lucca

Aussicht vom Uhrturm (Torre delle Ore) auf den Torre Guinigi (Guinigiturm)

Lucca bietet mit dem Torre delle Ore (Uhrturm), dem Torre Guinigi (Guinigiturm), dem Glockenturm der Kathedrale von San Martino und jenem der Basilika von San Frediano gleich vier Möglichkeiten, die Stadt von oben zu sehen.

Der Uhrturm in der Einkaufsstraße Via Fillungo
Das Treppenhaus im Uhrturm

Uhrturm „Torre delle Ore“
Der Uhrturm „Torre delle Ore“ ist mit seinen 50 Metern der höchste Turm der Stadt und liegt inmitten der beliebten Einkaufsstraße Via Fillungo. Eine Besichtigung kostet 6 Euro für Erwachsene und erfordert etwas Motivation. Denn der Weg an die Spitze für über 207 Holztreppen, wobei das Stiegenhaus sehr eng ist. Der Aufstieg wird mit einer traumhaften Aussicht auf die roten Dächer und Türme der Stadt sowie die umliegenden Hügellandschaften belohnt.

Einkaufsstraße Via Fillungo

Einkaufsstraße Via Fillungo in Lucca
Einkaufsstraße Via Fillungo

Die 700 Meter lange Via Fillungo ist die Haupteinkaufsstraße in Lucca. Sie erstreckt sich quer durch die Altstadt und ist autofrei. Kleine Läden für Kleidung, Schuhe, Schmuck und regionale Delikatessen sind hier genauso zu finden wie bekannte Modeketten. Cafés und Eisdielen bieten die Möglichkeiten für Pausen während der Shopping-Tour.

Umgebung von Lucca

Lucca ist ein sehr guter Ausgangspunkt für Ausflüge in andere Städte der Toskana. Hinsichtlich der Parkplatzsituation und der guten Bahnverbindungen bietet sich für die Reise auch der Zug gut an. Oft ist die Fahrtzeit nicht wirklich länger.

OrtZug ReisezeitAuto Reisezeit
Florenz 80 Minuten60 Minuten
Pisa30 Minuten30 Minuten
Viareggio20 Minuten20 Minuten
Cinque Terre90 Minuten90 Minuten

Anreise nach Lucca

Mit dem Zug
Lucca kann sehr gut mit dem Zug erreicht werden. Vom Bahnhof ist man in wenigen Minuten zu Fuß in der Altstadt und somit bei den Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Mit dem Auto
Dem Navi folgen und außerhalb der Stadtmauern parken, da es sich innerhalb der Mauern um eine verkehrsberuhigte Zone handelt.

Mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen zu Lucca ist in rund 18 Kilometer Entfernung Pisa. Der Flughafen von Florenz befindet sich etwa 55 Kilometer entfernt.

No Comments

    Leave a Reply