Menu
Italien / Reisen

Sarzana und seine Sehenswürdigkeiten: Ein Geheimtipp in Ligurien

Sarzana ist eine bezaubernde Kleinstadt mit rund 22.000 Einwohner:innen in Ligurien. Sie liegt in der Provinz La Spezia, etwa 15 Kilometer von der Küste entfernt und unweit der toskanischen Küste. Genau deshalb bietet sich die Stadt auch perfekt für einen Tagesausflug während eines Urlaubs in der Cinque Terre, Viareggio, Lucca, Pietrasanta oder Pisa an. Sarzana zeichnet sich durch eine perfekte Mischung aus Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Kultur und einem entspannten italienischen Lebensstil aus.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Sarzana

Dank der kompakten Größe des Zentrums sind die Sehenswürdigkeiten in Sarzana bequem zu Fuß erreichbar. Da die Attraktionen nah beieinander liegen, lässt sich alles entspannt und in kurzer Zeit erkunden.

Piazza Matteotti

Die Piazza Matteotti an einem regnerischen Mittwoch Anfang Oktober.

Die Piazza Matteotti ist der zentrale Platz Sarzanas, umrahmt von historischen Gebäuden wie dem Palazzo Remedi, Palazzo Parentucelli und Palazzo De Benedetti. Neben den architektonischen Highlights laden charmante Cafés und Restaurants zum Verweilen ein – der perfekte Ort, um die entspannte Atmosphäre der Stadt zu genießen.

Via Mazzini

Die Via Mazzini

Von der Piazza Matteotti weg – oder hin- führt die charmante Via Mazzini. Sie ist das Herz von Sarzana, gesäumt von kleinen Geschäften, Cafés und historischen Gebäuden. Mit den folgenden beiden Gotteshäusern befinden sich gleich zwei der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Sarzanas in der Straße.

Kathedrale Santa Maria Assunta

Die Kathedrale Santa Maria Assunta (Maria Himmelfahrt auf Deutsch) ist im romanisch-gotischen Stil gehalten. Auf den ersten Blick fällt die Front aus weißem Marmor mit der kleinen Fensterrosette darüber auf. Rechts davon befindet sich der Campanile, der Glockenturm. Im Inneren der Kirche befinden sich einige wertvolle Kunstwerke, darunter das Kreuz von Mastro Guglielmo, das als das älteste erhaltene gemalte Kruzifix Italiens gilt.

Pieve di Sant’Andrea

Kirche Sant’Andrea

Nicht weit von der Kathedrale entfernt befindet sich die Kirche Sant’Andrea. Sie ist das älteste Gebäude der Stadt. Die Geschichte der Kirche geht bis ins 12. Jahrhundert zurück, wobei sie im Laufe der Zeit zahlreichen Umbauten unterzogen wurde. So war sie ursprünglich niedriger als sie heute ist.

Fortezza Firmafede

Die Festung Firmafede

Die Fortezza Firmafede in Sarzana ist eine beeindruckende Festung aus dem 15. Jahrhundert, die von Lorenzo de’ Medici errichtet wurde. Sie diente dazu, die Stadt gegen feindliche Angriffe zu verteidigen und spielte eine wichtige Rolle in der strategischen Kontrolle der Region. Heute wird die Festung für Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen genutzt. Unmittelbar neben der Festung befindet sich die Porta Romana.

Neben der Fortezza Firmafede gibt es auch noch die Fortezza di Sarzanello: Diese Festung befindet sich etwas außerhalb des Stadtzentrums auf einem Hügel. Sie wurde ebenfalls im Mittelalter erbaut und  ist über eine Steinbrücke, die über den breiten Festungsgraben führt, erreichbar.

Porta Romana

Eines der Stadttore in Sarzana

Die Porta Romana, auch als als Porta Nuova bekannt, ist ein sehr gut erhaltenes Stadttor und Teil der alten Stadtmauer, die Sarzana einst umschloss. Heute markiert die Porta Romana den Zugang zur Altstadt.

Teatro Impavidi

Das Teatro Impavidi auf der Piazza Garibaldi

Das Teatro Impavidi, was „Theater der Unerschrockenen“ bedeutet, verdankt seinen Namen einflussreichen Bürgern Sarzanas, die Anfang des 19. Jahrhunderts den Bau finanzierten. Heute finden im Theater auf der Piazza Garibaldi klassische und moderne Aufführungen statt. Beim Spaziergang vom Bahnhof ins Zentrum fällt das rote Gebäude als eine der ersten Sehenswürdigkeiten in Sarzana sofort ins Auge.

Sehenswürdigkeiten in Sarzana: Vom Bahnhof ins Zentrum

Sarzana ist mit dem Zug sehr gut zu erreichen (s. auch unten „Anreise mit dem Zug“). Der Bahnhof liegt nur etwa 10 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt. Vom Bahnhof aus einfach der Via XXI Luglio bis zum Teatro Impavidi folgen und dann nach links direkt in in die Via Mazzini abbiegen. Auf dieser Straße trifft man bereits auf wichtige Sehenswürdigkeiten von Sarzana (u. a. die Kathedrale und Kirche Sant’Andrea). Am Ende der Straße rechts liegt die Piazza Matteoti.
Wenn man vom Teatro Impavidi aus rechts die Via Mazzini entlanggeht, erreicht man nach etwa zwei Minuten die Porta Romana und nach etwa fünf Minuten die Fortezza Firmafede.

Auslage mit Wohn-Accessoires in Sarzana
Schöne Shopping-Möglichkeiten in Sarzana
Auslage eines Kleidungsgeschäfts in Sarzana

Lohnt sich ein Ausflug nach Sarzana?

Ein Ausflug nach Sarzana lohnt sich definitiv. Die kleine Stadt vereint historische Architektur, kulturelle Highlights und eine entspannte Atmosphäre. Mit ihren lieblichen Gassen, imposanten Festungen wie der Fortezza Firmafede und malerischen Plätzen bietet Sarzana den perfekten Mix aus entspanntem Sightseeing, lokalen Shopping-Möglichkeiten und einer Prise Dolce Vita. Hier kann man in den charmanten Straßen bummeln, die historische Architektur bewundern und auf den belebten Plätzen das italienische Lebensgefühl genießen. Sarzana bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, traditionelle Restaurants und eine lebendige Kunstszene.

Via Mazzini

Wie viel Zeit für Sarzana einplanen?

Für einen Besuch in Sarzana sollte man je nach Interesse zwischen einem halben und einem ganzen Tag einplanen. Die Sehenswürdigkeiten in Sarzana liegen relativ nah beieinander. Um die charmante Altstadt mit ihren malerischen Plätzen und Gassen in Ruhe zu erkunden, reichen in der Regel drei bis vier Stunden. Die genaue Dauer hängt davon ab, wie intensiv man die einzelnen Sehenswürdigkeiten besichtigen und wie viel Zeit man sich für kulinarische Genüsse nehmen möchte.

Anreise nach Sarzana

Mit dem Zug

Sarzana ist ein wichtiger Knotenpunkt an der Bahnstrecke Pisa-La Spezia. Züge verkehren regelmäßig aus Städten wie Pisa, Florenz und La Spezia. Von Pisa aus dauert die Zugfahrt etwa 50 Minuten, von Viareggio rund 30 Minuten von La Spezia nur 15 Minuten. Der Bahnhof liegt sehr zentral, sodass man in zehn Minuten zu Fuß im Zentrum ist (siehe die Wegbeschreibung oben).

Bahnhof Sarzana
Bahnhof Sarzana

Mit dem Auto

Sarzana liegt nur wenige Kilometer von der Autobahn A12 (Autostrada Azzurra) entfernt, die Genua mit Livorno verbindet. Die Ausfahrt „Sarzana“ führt dich direkt in die Stadt. Von Pisa oder Florenz aus ist Sarzana in etwa einer Stunde zu erreichen. Was das Parken in Sarzana betrifft, gilt wie in vielen italienischen Städten: im Zentrum gibt es eine verkehrsberuhigte Zone (ZTL), d. h. es ist für den normalen Verkehr gesperrt. In der Nähe des Stadtzentrums stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

No Comments

    Leave a Reply