Die Süßkartoffel ist ja gerade sehr modern. Bis vor gar nicht allzu langer Zeit war sie nicht wirklich bekannt. Dank ihrer vielen Nährstoffe und Verarbeitungsmöglichkeiten zählt sie aktuell zum Trendgemüse. Ich verarbeite sie gern zu einer wohltuenden Suppe. Das Rezept dazu möchte ich heute gern teilen.
Beim Kauf achte ich darauf, dass die Kartoffel aus Österreich kommt. Zusätzlich interessant: Die Süßkartoffel ist eine Schlingpflanze kann auch zur Begrünung von kahlen Stellen eingesetzt werden und zur Verschönerung von Hausfassaden.
Die Zubereitung der Suppe ist keine Hexerei. Wer sie lieber vegan möchte, kann das Schlagobers ganz einfach mit Kokosmilch ersetzen. Das Praktische: Die Suppe lässt sich auch gut vorkochen und am nächsten Tag essen. In der Regel wird sie während der Lagerung etwas dickflüssiger. Dann einfach etwas Wasser oder Gemüsebrühe beim Aufwärmen ergänzen.
Süßkartoffelsuppe
Zutaten
- 600 g Süßkartoffeln
- 1 Schalotte (alternativ: Zwiebel)
- 1/2 l Gemüsebrühe
- 150 ml Schlagobers (alternativ: 400 g Kokosmilch)
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Salz
- 1 Stück (haselnussgroß) frischer Ingwer
Anleitungen
- Süßkartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden
- Schalotte und Ingwer schälen und klein schneiden
- Schalote und Ingwer in Olivenöl andünsten
- Süßkartoffeln dazugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen
- Alles ca. 20 Minuten dünsten lassen
- Schlagobers ergänzen und mit dem Stabmixer verrühren
- Mit Salz abschmecken
No Comments