Menu
Food / Weihnachten

Wind wonderworld

Dieses Jahr kommt der Weihnachtsbaum aus dem Backrohr. Das Wundercoole daran: Er kann verspeist werden und lässt Augen jeden Alters strahlen, wenn nicht gar herausspringen. Einfacher ist ein Wow-Effekt fast nicht zu erbacken. Es reichen drei Zutaten. Und die Zubereitung? Auch easycheasysupereasy.

Baiser Weihnachtsbäume

Zutaten

  • 3 frische Eiklar
  • 210 g Kristallzucker
  • grüne Lebensmittelfarbe
  • Zuckerperlen

Anleitungen

  • Eiklar zu Schnee schlagen
  • Von oben den Kristallzucker langsam in die Masse eingießen
  • Beides zusammen ganz fest und steif schlagen
  • Lebensmittelfarbe ergänzen und einrühren. Keinesfalls zu viel Farbe verwenden. Die Masse darf nicht zu flüssig werden
  • Die fertige Masse in den Spritzbeutel auf das mit Backpapier belegte Blech bringen. Die Baumform entsteht, indem drei Häufchen aufeinander gespritzt werden
  • Bei Belieben die Bäume mit Zuckerperlen schmücken
  • Bei 50 Grad Ober- und Überhitze ca. zwei Stunden auf unterster Ebene backen. Das Backrohr dabei einen Spalt geöffnet lassen, z. B. mit Hilfe eines eingeklemmten Löffels. Zwischendurch immer wieder schauen, ob die tropischen Temperaturen den Dingern nicht zu sehr zusetzen
  • Rohr abschalten und die Bäume weiter trocknen lassen

No Comments

    Leave a Reply