Menu
Italien / Lifestyle / Reisen

Fiesole – Die Ruhe-Oase über Florenz

Fiesole gilt als der Nobel-Vorort von Florenz und reichste Gemeinde der Toskana. Die auf einem Hügel liegende ehemalige Etruskerstadt ist seit dem 14. Jahrhundert Zufluchtsort für die florentinische Oberschicht. Genauso wie die Tourist:innen lieben die Einheimischen an dem Ort, was die toskanische Hauptstadt vor allem in den Sommermonaten nicht bieten kann: die weitreichende Ruhe. Dazu kommt der magische Ausblick auf Florenz.

Piazza Mino in Fiesole
Piazza Mino mit Dom San Romolo

Fiesole ist rund 10 Kilometer von Florenz entfernt und selbst mit dem öffentlichen Bus in 25 Minuten zu erreichen. Trotz der 14.000 Einwohner:innen wirkt die Kleinstadt für Außenstehende eher wie ein kleines Dorf. Das hat einerseits damit zu tun, dass der Ortskern sehr überschaubar ist und sich die Landsitze der Einheimischen über die Hügellandschaft der Toskana verteilen. Gleich an der Piazza Mino da Fiesole, die auch die Bushaltestelle beherbergt, liegt die erste Sehenswürdigkeit: der Dom San Romolo. Nur wenige Gehminuten davon entfernt befinden sich das Kloster Convento di San Francesco und die Ausgrabungsstätte Archeologica di Fiesole. Ein Fixpunkt einer jeden Reise nach Fiesole ist aber ein Foto der Aussicht auf Florenz. Zum Abschluss des Ausflugs bietet sich eines der Lokale auf der Piazza an, bevor es über die Serpentinen wieder zurück nach Florenz geht.

Die Pensione Bencistà in Fiesole
Die Pensione Bencistà

Wer nicht nur einen Tagesausflug nach Fiesole machen möchte, sondern die Ruhe-Oase etwas länger genießen möchte, hat in der Pensione Bencistà, einer Villa aus dem 14. Jahrhundert, die perfekte Möglichkeit dazu. Sie liegt auf der Strecke nach Fiesole und ist genauso öffentlich mit dem Bus 7 erreichbar. So wie in Italien üblich wird der nächste Halt weder angezeigt noch angesagt. Auf Grund des fehlenden Wissens über die genaue Haltestelle aber auch schon egal. Da kam es sehr gelegen, als der Bus an einem Schriftzug mit „Pensione Bencistà“ vorbeizog. Schnell ist die Stopp-Taste gedrückt, um sich wenige Momente später am Rand einer breiten Straße stehend zu finden. Da nämlich liegt die Bushaltestelle „Regresso“. Fußgänger:innen werden immerhin auch ohne eigenen Gehweg toleriert. Nach einem kurzen Stück führt der Weg zum Ziel kurz vor einer starken Kurve links in eine ruhige Straße.

Der Weg zur Pensione Bencistà

Von dieser zweigt rund 250 Meter später die Einfahrt zur Pensione Bencistà ab. Es ist die perfekte Einstimmung auf eine traumhafte Unterkunft. Die Privatstrasse führt unter den Bäumen der Toskana schlingenförmig bergab zum Hoteleingang. Bereits jetzt ist der Ausblick auf die Landschaft so schön, dass für die Gehdauer von fünf Minuten der Gedanke an den mit Sicherheit kommenden Anstieg bei der Rückreise kein Platz geboten wird.

Das Hotel wird seit fünf Generationen als Familienbetrieb geführt, wobei Nachhaltigkeit großgeschrieben wird. Die historische Einrichtung erstreckt sich über die gesamte Unterkunft, in den Zimmern ist ganz bewusst keine Fernseher zu finden. Keine Sorge, WLAN steht überall gut funktionierend zur Verfügung. In der Küche werden hochwertige Zutaten aus der Region, teilweise aus dem eigenen Garten, verarbeitet.

Während das Frühstück auf der kleineren Terrasse serviert wird, findet das Abendessen auf beiden Terrassen statt – Blick auf den Sonnenuntergang inklusive. Alternativ zum sehr empfehlenswerten mehrgängigen Menü der Halbpension kann auch a la Carte gespeist werden. So oder so: Es schmeckt alles wunderbar gut.

Dinner in der Pensione Bencistà
Erstklassige Küche mit Zutaten aus der Region

Zimmer gibt es sowohl mit Balkon und Blick auf Florenz oder den Garten. Wer ein Zimmer ohne Balkon hat, braucht aber auch darauf nicht verzichten. Auf der Terrasse und dem darunter liegenden Garten lässt sich der Blick auf Florenz bei Tages- und Nachtlicht wunderschön genießen.

Nächtlicher Ausblick von Fiesole auf Florenz
Nächtlicher Ausblick auf Florenz. Der Dom ist rechts zu sehen.

Öffentliche Anreise nach Fiesole

Aus Florenz ist Fiesole mit dem Bus 7 sehr gut erreichbar. Der Bus fährt alle 30 Minuten und die Fahrt dauert rund 25 Minuten. Tickets sind in der Trafik oder am Automaten im Bahnhof erhältlich. Die Haltestelle „Stazione Nazionale“ in Florenz liegt etwas unscheinbar gegenüber des Bahnhofs auf der Largo Fratelli Alinari, dem Platz, der in die Via Nazionale übergeht. Wer nach Fiesole möchte, steigt an der Endstation aus, wer zur Pensione Bencistà will, wählt den Haltewunsch „Regresso“.
Florenz ist ebenfalls mit dem Zug auch aus der Ferne zu erreichen, zum Beispiel mit dem Nachtzug aus Wien.

No Comments

    Leave a Reply