Menu
Beilagen / Food / Hauptspeisen

Ofenkürbis mit Feta und Rosmarin

Im Herbst kommt mindestens einmal die Woche Kürbis auf den Teller. Sehr oft in flüssiger Form, sprich als Suppe, oder in fester Form, wie zum Beispiel in Kombination mit Nudeln oder Risotto. Ofengemüse steht auch ganz oben auf der Liste. Nicht zuletzt deshalb, weil es so einfach und schnell geht. Eine Variante davon ist Ofenkürbis mit Feta und Rosmarin. Eine sehr dankbares Rezept, weil es nur sehr weniger Zutaten bedarf, die noch dazu allesamt lang haltbar und deshalb meistens zu Hause anzutreffen sind.

Fakten zu Kürbis

Kürbisse…

  • … zählen zu den Beerenfrüchten, sie sind die allergrößten Beeren.
  • … liefern viele wertvolle Vitamine und Mineralien.
  • … sind kalorienarm.
  • … sind je nach Sorte auch mit Schale genießbar.
  • … sind lang haltbar. An einem kühlen Ort bis zu mehreren Monaten.
Zubereitung Ofenkürbis

Schneller geht’s mit Hokkaido

Der große Vorteil von Hokkaido-Kürbis ist: Er muss nicht geschält werden. Womit die Zubereitungszeit verkürzt werden kann. Die dünne Schale wird beim Kochen oder im Backrohr weich und ist zum Verzehr geeignet. Gut abwaschen bzw. abbürsten und die orange Beere ist einsatzbereit.

Auch sehr praktisch: Ofenkürbis mit Feta und Rosmarin eignet sich als vegetarische Hauptspeise genauso gut wie als Beilage zu Fleischgerichten.

Ofenkürbis mit Feta und Rosmarin

Zutaten

  • Hokkaido-Kürbis
  • Feta
  • Rosmarin
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Backrohr auf 180° C vorheizen
  • Kürbis gut waschen bzw. bürsten, den Strunk entfernen, Kürbis halbieren, die Kerne herauslösen und den Kürbis in Streifen schneiden
  • In einer mit Backpapier ausgelegten feuerfesten Auflaufform Kürbisstreifen auflegen, Feta darüber "zerbröseln", Rosmarin, Salz und Pfeffer ergänzen
  • Rund 20 Minuten backen

Notizen

Der Hokkaido-Kürbis kann natürlich durch eine andere Sorte ersetzt werden.
Die Backzeit variiert wie immer von Ofen zu Ofen. Die Kürbisstreifen im Auge behalten und ggf. kürzer oder länger im Rohr belassen.

No Comments

    Leave a Reply